Wenn Kreuzfahrer in Frankfurt stranden - Morrletter #194


Ahoi, Ihr Lieben!

Wie die Zeit vergeht - den Morrletter gibt es schon seit 2019. Nachdem er anfangs jede Woche erschien, habe ich während Corona auf alle zwei Wochen reduziert. Es gab eben gar nicht so viel zu erzählen - oder aber: Das, was es zu erzählen gab, war eher deprimierend. Keine guten Zeiten, zum Glück sind die längst vorbei. Und von daher erscheint der Morrletter ab jetzt wieder jede Woche - Ausnahmen natürlich möglich.

Geschichten rund um Kreuzfahrten - unterhaltsam, informativ - die es so idealerweise anderswo eben nicht gibt - die aber auch für viele interessant sind. Der perfekte Mix aus Meer und Morr eben! Freut mich, dass mittlerweile mehr als 14.000 dabei sind - da bräuchten wir AIDAnova, AIDAprima und Mein Schiff Relax um gemeinsam zu verreisen - und für Eure Familien wäre dann noch nicht mal Platz….

Flughafen-Streiks: Wenn Kreuzfahrer in Frankfurt stranden

Verdi hatte mal wieder zum Streik des Flughafenpersonals aufgerufen - am Montag war es für 24 Stunden so weit - bei mir in Hamburg sogar schon einen Tag früher als böse Überraschung. Für Kreuzfahrer und Reedereien bedeutete das auch viele Änderungen. Philip hatte in einem Flughafenhotel in Frankfurt dieses Schild entdeckt - Abendessen von Costa Kreuzfahrten - und sich gefragt, was dahintersteckt.

Die Reederei hat es mir verraten: Es waren im Wesentlichen Gäste der Costa Fascinosa, die aus La Romana in der Dominikanischen Republik kamen. Der Condor-Flieger konnte zwar am Montag in Frankfurt noch landen, dort strandeten allerdings viele, weil die Weiterflüge gestrichen worden waren. Aber gut zu sehen, dass sogar fürs Abendessen im Hotel gesorgt wurde! Nur das vor Jahren runderneuerte Costa-Logo scheint sich noch nicht überall rumgesprochen zu haben.

Mehr als drei Millionen deutsche Kreuzfahrer 2024

So viele Deutsche wie 2024 waren noch nie auf Kreuzfahrt! Erstmals waren es mehr als drei Millionen. Dazu kommen noch einmal mehr als 800.000 Deutsche, die eine Flusskreuzfahrt gemacht haben. Die Zahlen hat jetzt der Deutsche Reiseverband veröffentlicht. 2025 dürfte die Zahl noch einmal steigen, allein durch die neue Mein Schiff Relax werden es am Ende locker 150.000 Kreuzfahrer nochmal mehr sein.

Reederei-Bosse rechnen damit, dass der deutsche Kreuzfahrtmarkt in den nächsten Jahren auf vier bis viereinhalb Millionen Gäste anwachsen könnte. Voraussetzung wären dafür aber neue Schiffe, die von den beiden Marktführern AIDA und TUI Cruises erst noch bestellt werden müssten...

Gäste der Mein Schiff 4 laufen zu Fuß rund um Afrika

Schöne Idee: Die Mein Schiff 4 ist ja aktuell von Dubai nach Antalya unterwegs - einmal rund um Afrika - etwa 23.000 Kilometer sind das. 43 Tage dauert die Reise mit 24 Seetagen. Und der Kapitän hat die Gäste herausgefordert, gemeinsam die Strecke zu laufen, wie mir Jens geschrieben hat, der grad an Bord ist.

Wenn jeder Gast an jedem Seetag die Joggingstrecke von knapp 300 Metern läuft (oder anderweitig zurücklegt), ist die Gesamtdistanz am Ende locker geschafft. Nach jeder Runde wird die Bordkarte gescannt - es wird also auch ernsthaft nachgezählt. Zur Belohnung gibt’s kein Glas Sekt, das ja eh immer inklusive wäre, sondern ein Zertifikat.

Meine peinliche Pyjama-Panne

Eine kleine Anekdote noch von meiner Reise mit der Mein Schiff Relax - vom kälteren Triest zum wärmeren Mallorca. Ich hatte mir also überlegt, zwei Pyjamas einzupacken - einen langen für die ersten Tage, einen kurzen für das Ende der Reise. Ich war mir ziemlich sicher, den langen Pyjama beim Auspacken des Koffers aufs Bett gelegt zu haben. Nur: Als ich abends in die Kabine zurückkam, lag da kein Pyjama auf dem Bett. Ich war etwas irritiert und nahm notgedrungen den kurzen Pyjama.

Am nächsten Tag gab ich der Rezeption Bescheid - ich vermutete jetzt keinen Diebstahl, eher ein Missverständnis… Der Rezeptionsmitarbeiter stellte auch akribisch Nachforschungen auf dem fast leeren Schiff an, aber erfolglos…

Mein Freund Christoph vom Kreuzfahrten & Meer Podcast war auch an Bord und er erzählte, seit auf einem NCL-Schiff mal ein Pyjama verschwunden war, würde er den jeden Tag im Koffer verstauen. Das untermauerte also noch meine These vom verschwundenen Schlafanzug.

Bis zum Ende meiner Reise blieb er verschwunden. Aber es gab ein unerwartetes Ende. Denn: Was lag da im Schrank, als ich wieder zu Hause war? Genau, der Pyjama - ich hatte ihn gar nicht eingepackt

Die nächste Kreuzfahrt steht ja bevor - vom 23. bis 30. März bin ich auf der umgebauten AIDAdiva nach ihrer Schönheitskur. Wer von Euch ist denn auf der Reise dabei?

Bis nächste Woche - spätestens,
Euer Matthias


Heute neu auf YouTube

video preview

Mein Schiff Relax: Balkonkabine sechs Tage getestet! Mein Fazit

Fast alles neu auf der Mein Schiff Relax - so auch die Balkonkabine. Einen Tick schmaler, dafür länger - in diesem Video gibt's mein Fazit nach sechs Tagen an Bord in Kabine 12122.

Copyright (C) 2024 Matthias Morr. All rights reserved.
Du empfängst den Morrletter, weil Du ihn bei mir bestellt hast.

Meine Adresse:

Matthias Morr
c/o WeWork - Gerhofstr. 1-3, Hamburg, 20354

Möchtest Du etwas ändern?
Du kannst Einstellungen ändern oder abbestellen

Matthias Morr

Read more from Matthias Morr

Ahoi, Ihr Lieben! Heute zeigt der Frühling in Deutschland, was er kann. Ich finde ja bei diesem Wetter kann man gut auch eine Kreuzfahrt ab Deutschland machen - und das ist ein gutes Stichwort für mein Programm heute. MSC Preziosa startet in die Sommersaison ab Hamburg - und ich bin für ein paar Stunden an Bord - siehe unten! Morrletter Nr. 200 ist das heute - aber es gibt noch ein bedeutenderes Jubiläum für mich… 20 Jahre YouTube - damals hatte AIDA drei Schiffe In dieser Woche wurde YouTube...

Ahoi, Ihr Lieben! Frohe Ostern wünsche ich Euch! Nach meinem USA-/Bahamas-Trip bin ich wieder in Deutschland angekommen. Die Zeit vor dem Abflug am Mittwochabend habe ich aber direkt noch genutzt, um den Morrletter zu schreiben - und ich wollte ich Euch meinen Blick aus dem 20. Stock eines Bürogebäudes in Miami nicht vorenthalten. Nicht unbedingt schön, aber ich mag es ja, wenn man in die Weite schauen kann... Vier Schiffe in den letzten sechs Wochen - was war am Besten? Vier Schiffe in den...

Ahoi, Ihr Lieben! Diesen Morrletter schreibe ich aus einer Stadt, in der ich jahrelang nicht war – obwohl ich sie vor 20 Jahren schon wahnsinnig faszinierend fand: Miami. Seit Dienstag bin ich unterwegs. Eine Nacht im Hotel, dann drei Nächte auf der MSC World America – und Miami hat mich sofort wieder gepackt. Diese Stadt hat einfach einen ganz besonderen Vibe. Was sich allerdings deutlich verändert hat: die Preise. Es ist inzwischen extrem teuer geworden, und das fällt aus deutscher Sicht...