Diese Zusammenarbeit wird euch überraschen! Morrletter #209
Published about 2 months ago • 2 min read
Ahoi, Ihr Lieben!
Als ich 2008 mein erstes YouTube-Video zur AIDAbella hochgeladen habe, war das Thema Kreuzfahrt dort noch ziemlich exotisch. Ich dürfte einer der Ersten gewesen sein, die überhaupt etwas dazu veröffentlicht haben. Heute sieht das natürlich ganz anders aus: Kreuzfahrt-Content ist auf YouTube längst etabliert – und die Konkurrenz groß.
Einer, dem dabei sicher viele von Euch schon begegnet sind, ist Fabian Betzendahl. Vor zehn Jahren hatte ich ihn mal in einem Interview auf meinem Kanal – damals war er noch Zuschauer, heute ist er längst selbst Profi. Erst mit seinem eigenen YouTube-Kanal, jetzt mit Reisebüro: Im vergangenen Jahr hat Fabian den Schritt gemacht, ein eigenes Buchungsteam aufgebaut und ein Kreuzfahrt-Reisebüro eröffnet.
Und was vielleicht den einen oder anderen überrascht: Ausgerechnet wir beide arbeiten jetzt zusammen! Warum? Ganz einfach: Ich wollte schon lange einen Weg schaffen, wie ihr eure Reisen nicht nur bucht, sondern dabei auch einen echten Mehrwert habt. Und den gibt’s jetzt – über morr.de könnt Ihr nun Eure Kreuzfahrten buchen - natürlich zum gleichen Preis wie bei den Reedereien - oder telefonisch (täglich 9-21 Uhr) 040/25 32 87 88 - Fabians Team betreut Euch dann in Kooperation mit mir.
Und das Beste daran: Wer diesen Weg künftig wählt, wird für zwei Jahre Teil der exklusiven Morr & Meer Crew. Das ist meine neue Onlinecommunity mit direktem Draht zu mir, die ich in diesen Wochen aufbaue. Nur in der Morr & Meer Crew gibt’s künftig den direkten Draht zu mir - das ist auf Facebook, Instagram & Co nicht zu leisten.
Um zu wissen, wie interessant unsere neue Kooperation für Euch ist: Klickt gern unverbindlich, um Eure Buchung vorzumerken
Die neue Mein Schiff Relax ist gerade in aller Munde – oder besser gesagt: in aller Kommentarspalten. Kein Wunder, denn das Schiff bringt ein gutes Drittel mehr Passagiere unter als die bisherigen Flottenmitglieder von TUI Cruises. Was allerdings nicht mitgewachsen ist: der Pool. Der ist weiterhin 25 Meter lang – also genau so groß wie vorher. Oder je nachdem, wie man’s sieht: eben zu klein.
Denn genau das wird jetzt kritisiert. Und ja, die Rechnung geht schon irgendwie auf: mehr Gäste, gleicher Pool, weniger Platz zum Schwimmen. Nur ist das eigentlich keine neue Erkenntnis. Auf Kreuzfahrtschiffen sind Pools eigentlich immer zu klein. Wer schon mal im Resort an Land war, weiß: Da gibt’s Poollandschaften, in denen man sich fast verirren kann. Auf See dagegen ist Platz nun mal begrenzt – auch wenn das bei 18 Decks nicht immer so wirkt.
Manche Reedereien ziehen daraus übrigens eigene Schlüsse: AIDA hat noch nie große Pools gebaut. Motto: Wenn er eh nicht groß genug ist, kann man ihn auch gleich ganz klein lassen. Idealerweise ist auf einer Kreuzfahrt aber ja auch ein schöner Strand ganz in der Nähe, und man braucht den Pool gar nicht.
Vom Love Boat zum Ohrwurm
Dass ich heute beruflich auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs bin, hat mit dem Fernsehen vermutlich nichts zu tun. Auch wenn ich nach der Schule manchmal auf Sat.1 hängen blieb – bei einer Serie namens Love Boat. Im Grunde eine amerikanische Variante vom Traumschiff.
Was ich damals übrigens nicht wusste: Viele Szenen wurden gar nicht auf einem echten Kreuzfahrtschiff gedreht, sondern im Studio. Was mir aber bis heute im Ohr geblieben ist: die Titelmelodie. Und gerade erst habe ich eine neue Version entdeckt – gespielt vom WDR Funkhausorchester. Große Streicher, großes Gefühl, große Geste. Falls ihr also noch einen Ohrwurm für den Tag braucht: bitte sehr.
Ahoi, Ihr Lieben! Das waren intensive zwei Wochen - ich habe immerhin in sechs verschiedenen Betten geschlafen - zwischen Norwegen und Florida - mein Bett in Hamburg für eine Nacht zwischendurch nicht mitgezählt. Aber macht man nicht eigentlich Kreuzfahrten, um den Koffer nur einmal auszupacken? Hat dieses Mal nicht ganz geklappt… Diesen Morrletter habe ich gestern nach meiner Reise mit der Star of the Seas von Royal Caribbean im Bus zwischen Port Canaveral und Orlando geschrieben - mit einem...
Ahoi, Ihr Lieben! Was für ein Timing: Nach sehr unsommerlichen Wochen in Hamburg, sah es diese Woche doch sehr schön aus. Aber ausgerechnet in dieser Woche bin ich ja unterwegs - und hab in Norwegen dann wieder mehr Regen gehabt, als ich zu Hause gehabt hätte - aber das kann man dann ja nicht ändern… Darf man noch „Döp dö dö döp“ spielen? Freunde von mir waren kürzlich auf der Mein Schiff 7 unterwegs. Dass der DJ an Bord auch mal „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino spielte, wunderte die...
Ahoi, Ihr Lieben! Die nächsten zwei Wochen bin ich unterwegs - vor der Star of the Seas geht's in den hohen Norden... Norwegen mal anders: Von Tromsø nach Kiel Morgen starte ich zu einer Reise, die so gar nicht in die übliche Schublade passt. Am Nachmittag fliege ich nach Tromsø, wo ich an Bord der Nordlys von Hurtigruten gehe. Drei Nächte lang führt mich das Schiff über einen landschaftlich traumhaften Abschnitt bis nach Bergen. Dort gibt es erst einmal eine Nacht im Hotel, bevor die Reise...