Diese Zusammenarbeit wird euch überraschen! Morrletter #209


Ahoi, Ihr Lieben!

Als ich 2008 mein erstes YouTube-Video zur AIDAbella hochgeladen habe, war das Thema Kreuzfahrt dort noch ziemlich exotisch. Ich dürfte einer der Ersten gewesen sein, die überhaupt etwas dazu veröffentlicht haben. Heute sieht das natürlich ganz anders aus: Kreuzfahrt-Content ist auf YouTube längst etabliert – und die Konkurrenz groß.

Einer, dem dabei sicher viele von Euch schon begegnet sind, ist Fabian Betzendahl. Vor zehn Jahren hatte ich ihn mal in einem Interview auf meinem Kanal – damals war er noch Zuschauer, heute ist er längst selbst Profi. Erst mit seinem eigenen YouTube-Kanal, jetzt mit Reisebüro: Im vergangenen Jahr hat Fabian den Schritt gemacht, ein eigenes Buchungsteam aufgebaut und ein Kreuzfahrt-Reisebüro eröffnet.

Und was vielleicht den einen oder anderen überrascht: Ausgerechnet wir beide arbeiten jetzt zusammen! Warum? Ganz einfach: Ich wollte schon lange einen Weg schaffen, wie ihr eure Reisen nicht nur bucht, sondern dabei auch einen echten Mehrwert habt. Und den gibt’s jetzt – über morr.de könnt Ihr nun Eure Kreuzfahrten buchen - natürlich zum gleichen Preis wie bei den Reedereien - oder telefonisch (täglich 9-21 Uhr) 040/25 32 87 88 - Fabians Team betreut Euch dann in Kooperation mit mir.

Und das Beste daran: Wer diesen Weg künftig wählt, wird für zwei Jahre Teil der exklusiven Morr & Meer Crew. Das ist meine neue Onlinecommunity mit direktem Draht zu mir, die ich in diesen Wochen aufbaue. Nur in der Morr & Meer Crew gibt’s künftig den direkten Draht zu mir - das ist auf Facebook, Instagram & Co nicht zu leisten.

Um zu wissen, wie interessant unsere neue Kooperation für Euch ist: Klickt gern unverbindlich, um Eure Buchung vorzumerken

Warum Pools immer zu klein sind auf Schiffen

Die neue Mein Schiff Relax ist gerade in aller Munde – oder besser gesagt: in aller Kommentarspalten. Kein Wunder, denn das Schiff bringt ein gutes Drittel mehr Passagiere unter als die bisherigen Flottenmitglieder von TUI Cruises. Was allerdings nicht mitgewachsen ist: der Pool. Der ist weiterhin 25 Meter lang – also genau so groß wie vorher. Oder je nachdem, wie man’s sieht: eben zu klein.

Denn genau das wird jetzt kritisiert. Und ja, die Rechnung geht schon irgendwie auf: mehr Gäste, gleicher Pool, weniger Platz zum Schwimmen. Nur ist das eigentlich keine neue Erkenntnis. Auf Kreuzfahrtschiffen sind Pools eigentlich immer zu klein. Wer schon mal im Resort an Land war, weiß: Da gibt’s Poollandschaften, in denen man sich fast verirren kann. Auf See dagegen ist Platz nun mal begrenzt – auch wenn das bei 18 Decks nicht immer so wirkt.

Manche Reedereien ziehen daraus übrigens eigene Schlüsse: AIDA hat noch nie große Pools gebaut. Motto: Wenn er eh nicht groß genug ist, kann man ihn auch gleich ganz klein lassen. Idealerweise ist auf einer Kreuzfahrt aber ja auch ein schöner Strand ganz in der Nähe, und man braucht den Pool gar nicht.

Vom Love Boat zum Ohrwurm

Dass ich heute beruflich auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs bin, hat mit dem Fernsehen vermutlich nichts zu tun. Auch wenn ich nach der Schule manchmal auf Sat.1 hängen blieb – bei einer Serie namens Love Boat. Im Grunde eine amerikanische Variante vom Traumschiff.

Was ich damals übrigens nicht wusste: Viele Szenen wurden gar nicht auf einem echten Kreuzfahrtschiff gedreht, sondern im Studio. Was mir aber bis heute im Ohr geblieben ist: die Titelmelodie. Und gerade erst habe ich eine neue Version entdeckt – gespielt vom WDR Funkhausorchester. Große Streicher, großes Gefühl, große Geste. Falls ihr also noch einen Ohrwurm für den Tag braucht: bitte sehr.

video preview

Bis nächste Woche, spätestens!

Euer Matthias


neu auf YouTube

video preview

Kreuzfahrt-Hammer! Ich und ER - zusammen für Euch!

Copyright (C) 2025 Matthias Morr. All rights reserved.
Du empfängst den Morrletter, weil Du ihn bei mir bestellt hast.

Meine Adresse:

Matthias Morr
c/o WeWork - Gerhofstr. 1-3, Hamburg, 20354

Möchtest Du etwas ändern?
Du kannst Einstellungen ändern oder abbestellen

Matthias Morr

Read more from Matthias Morr

Ahoi, Ihr Lieben! Diese Woche stand bei mir ganz im Zeichen des Jetlags. Am Sonntag kam ich aus Kanada zurück – neun Stunden Zeitunterschied, das merkt man. In der Nacht von Montag auf Dienstag dann ein kleiner Unfall der biologischen Art: Ich schlief gegen 23 Uhr ein, wachte um 3 Uhr hellwach auf – soweit, so normal. Vier Stunden später dämmerte ich wieder weg. Wecker auf 11:30 Uhr gestellt. Eigentlich. Als ich dann aufwachte und auf die Uhr sah, war es 16:45 Uhr. Kein Witz. Hilft nicht...

Ahoi, Ihr Lieben! Wenn ihr diesen Morrletter in den Postfächern habt, sitze ich gerade im Flieger von Vancouver nach Frankfurt. Anderthalb Wochen liegen hinter uns – und damit endet auch schon die Kreuzfahrt, die ich gemeinsam mit einer Gruppe von euch gemacht habe. Wir waren zu 14 unterwegs, auf Alaska-Kurs mit der Koningsdam von Holland America Line und hatten wirklich herrliches Wetter. Was in dieser Region fast ein kleines Wunder ist. Statt grauem Niesel gab’s Sonne über Gletschern, klare...

Ahoi, Ihr Lieben! In dieser Woche ging es für mich – und für eine Gruppe von euch – nach Vancouver. Etwas über neun Stunden Flugzeit ab Frankfurt, also gar nicht so weit, wie man sich das für einen Ort an der amerikanischen Westküste vielleicht vorstellt. Mein erster Eindruck: eine wunderschöne Stadt. Fast wie eine Mischung aus Manhattan und Norwegen – Hochhäuser, Wasser, Berge, alles auf einmal. Die ersten Tage waren natürlich vom Jetlag geprägt. Wer kennt das nicht – man wacht plötzlich um...