Mein neuer Kreuzfahrt-Podcast ist da! Morrletter #211


Ahoi, Ihr Lieben!

Mitte Juli – das ist normalerweise die Zeit, in der sich bei vielen Medienmenschen ein sanftes Gähnen breitmacht - klar, das berühmte Sommerloch! Bei mir aktuell? Eher das Gegenteil. Von einem Sommerloch bin ich derzeit meilenweit entfernt. Es ist einiges los, Entscheidungen stehen an, Weichen werden gestellt. Aber nehmen wir’s positiv: Langweilig wird’s jedenfalls nicht. Und ihr seid, wie immer, hautnah dabei!

Wie sich Orient-Pläne schnell ändern können

video preview

Hamburg hat fast zwei Millionen Einwohner – da dauert es manchmal, bis man jemanden zufällig wiedertrifft. Am Dienstag ging ich über den Gänsemarkt, als mir in den Augenwinkeln ein Gesicht auffiel, das mir bekannt schien. Ein zweiter Blick bestätigte es: Boris Henn saß da, mit einem Brötchen in der Hand, am Brunnen. In den 90ern moderierte er auf RTL „Explosiv – Das Magazin“, als Vertretung für Barbara Eligmann. Und irgendwann waren wir mal gemeinsam zum Abendessen eingeladen – das ist aber auch schon über 15 Jahre her, seitdem habe ich ihn nie wieder getroffen.

Seit einigen Jahren arbeitet Boris als landeskundlicher Lektor bei AIDA. Wir kamen ins Gespräch, und er erzählte mir von einer anstehenden Reise mit AIDAprima Richtung Kapstadt. Natürlich sprachen wir auch über die Lage im Nahen Osten – und ob AIDA wohl die Orient-Saison absagen würde. Unsere Einschätzung am Dienstag: offenbar nicht. Aber möglich wäre es natürlich schon.

Nun ist klar: AIDA hat sich entschieden, auf Nummer sicher zu gehen. Die Orient-Saison ist abgesagt, AIDAprima bleibt in Deutschland und fährt im Winter ab Kiel. Ein zweites großes Schiff ab Deutschland – das ist neu. Aber gut: Die neueren Schiffe wie AIDAprima oder AIDAnova wurden gezielt so gebaut, dass sie auch im Winter in Deutschland gut genutzt werden können – mit überdachten Bereichen wie dem Beach Club oder dem Four Elements.

Alaska zum Nachlesen

Von meiner Alaska-Reise mit einigen von Euch habt ihr bislang noch nicht allzu viel gesehen. Das wird sich bald ändern – nächste Woche kommt noch ein Video dazu.

Aber wer nicht so lange warten mag – oder ohnehin lieber liest als schaut –, dem kann ich einen wirklich schönen Reisebericht empfehlen. Anja, die mit in unserer Gruppe war, hat ihre Eindrücke ausführlich und sehr persönlich aufgeschrieben. Wer also gerne Reiseberichte liest – und ich zähle mich da durchaus dazu –, sollte hier mal einen Blick riskieren. Alaska, wie wir es erlebt haben - einmal hier entlang.

Billig-Apérol offenbar gar nicht so schlecht

Vor ein paar Jahren hat TUI Cruises auf einigen Schiffen begonnen, ein Aperol-Ersatzprodukt auszuschenken. Die Kritik daran? Schmeckt nicht! Viele vermuteten Sparmaßnahmen – geschmacklich jedenfalls war nur das Original laut Passagiermeinung unerreicht.

Umso mehr musste ich schmunzeln, als ich vegangene Woche in der Bild am Sonntag einen Aperol-Test entdeckte. Dort lag – man staune – ein günstiges No-Name-Produkt geschmacklich noch vor dem Original. Kein Scherz.

Bei den meisten Produkten im Alltag greife ich übrigens auch zur No-Name-Alternative. Dass etwa Markenhaferflocken besser sein sollen als die von „Ja“ & Co. – da fehlt mir ehrlich gesagt die Fantasie.

Mein Lieblingsmedium ist zurück

Das Schöne an meinem Beruf ist: Ich kann alles machen. Das Schwierige an meinem Beruf ist: Ich kann alles machen. Und das ist manchmal ein Problem. Denn mit jeder Möglichkeit stellt sich die Frage: Was davon ist eigentlich wirklich sinnvoll?

Ein Beispiel: Ich liebe Podcasts. Aber lange kam das Format bei mir gar nicht mehr vor. Stattdessen: Videos, Newsletter, Reisen, Recherchen. Alles wichtig – aber irgendwo blieb das Mikro stumm.

Jetzt habe ich einen neuen Plan: Zwei meiner vier monatlichen YouTube-Videos werden künftig als Videopodcast erscheinen. Persönlich, (idealerweise) unterhaltsam – mit Gästen, Themen aus der Kreuzfahrtwelt und Gedanken, die auch mal tiefer gehen.

In der ersten richtigen Folge geht es genau darum: um aktuelle Entwicklungen in der Branche – und um eine Phase, in der ich mit dem Kreuzfahrt-Thema selbst gehadert habe. Nicht ganz ideal, wenn man beruflich davon lebt. Spoiler: Alles ist wieder wie früher.

Den Podcast gibt’s unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify (mit Video sogar!) und natürlich auf YouTube (siehe unten). Ich würde mich freuen, wenn ihr reinhört. Gebt mir gerne auch gern hier als Antwort auf den Morrletter eine Rückmeldung, wie euch die erste richtige Folge (also Folge 2) gefallen hat.
Bis nächste Woche, spätestens!

Euer Matthias


neu auf YouTube

video preview

Das gab's noch nie - oder doch? Morr & Meer Kreuzfahrt-Podcast #1

Na sowas - im Jahr 2025 noch ein neuer Podcast? Der Morr & Meer Kreuzfahrt-Podcast ist da! In der Intro-Folge erklärte ich schon mal, was Euch erwartet in den nächsten Monaten.

Meine persönliche Kreuzfahrt-Krise und wie sie wieder verschwand - Morr & Meer Kreuzfahrt-Podcast #2

In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen: Ich spreche offen darüber, warum ich zwischendurch die Lust am Kreuzfahrt-Thema verloren habe – und wie ich sie zurückgewonnen habe. Außerdem geht’s um aktuelle Entwicklungen bei AIDA, Mein Schiff, Hapag-Lloyd und mehr. Wie immer mit meiner persönlichen Einordnung, Meinung und ein paar überraschenden Anekdoten.

Copyright (C) 2025 Matthias Morr. All rights reserved.
Du empfängst den Morrletter, weil Du ihn bei mir bestellt hast.

Meine Adresse:

Matthias Morr
c/o WeWork - Gerhofstr. 1-3, Hamburg, 20354

Möchtest Du etwas ändern?
Du kannst Einstellungen ändern oder abbestellen

Matthias Morr

Read more from Matthias Morr

Ahoi, Ihr Lieben! Das war eine spannende Woche. Im letzten Morrletter habe ich euch ja erzählt: Mein neuer Buchungsservice ist gestartet – gemeinsam mit Fabian Betzendahl und seinem Team. Ein kleiner Meilenstein für mich. Und dann stellt man sich natürlich die Frage: Kommt da mitten im Sommer, wo alle eher an Freibad als an Kreuzfahrt denken, überhaupt was rein? Aber siehe da: Sonntag, Montag – die ersten Buchungen. Und ich muss sagen, das hat mich wirklich gefreut. Denn wer hier bucht, ist...

Ahoi, Ihr Lieben! Als ich 2008 mein erstes YouTube-Video zur AIDAbella hochgeladen habe, war das Thema Kreuzfahrt dort noch ziemlich exotisch. Ich dürfte einer der Ersten gewesen sein, die überhaupt etwas dazu veröffentlicht haben. Heute sieht das natürlich ganz anders aus: Kreuzfahrt-Content ist auf YouTube längst etabliert – und die Konkurrenz groß. Einer, dem dabei sicher viele von Euch schon begegnet sind, ist Fabian Betzendahl. Vor zehn Jahren hatte ich ihn mal in einem Interview auf...

Ahoi, Ihr Lieben! Diese Woche stand bei mir ganz im Zeichen des Jetlags. Am Sonntag kam ich aus Kanada zurück – neun Stunden Zeitunterschied, das merkt man. In der Nacht von Montag auf Dienstag dann ein kleiner Unfall der biologischen Art: Ich schlief gegen 23 Uhr ein, wachte um 3 Uhr hellwach auf – soweit, so normal. Vier Stunden später dämmerte ich wieder weg. Wecker auf 11:30 Uhr gestellt. Eigentlich. Als ich dann aufwachte und auf die Uhr sah, war es 16:45 Uhr. Kein Witz. Hilft nicht...