Meine Rückkehr auf AIDAdiva - Morrletter #196


Ahoi, Ihr Lieben!

Wenn ich auf neuen Kreuzfahrtschiffen unterwegs bin, dann sind die in den meisten Fällen vergleichsweise groß. Warum? Weil die Riesenschiffe für die Reedereien für gewöhnlich gewinnbringender zu betreiben sind. Verglichen mit einer neuen AIDA, die eine Größe von 180.000 BRZ hat, ist die nun aufwändig umgebaute AIDAdiva mit 70.000 BRZ sehr klein. Aber nach einer Woche an Bord kann Ich sagen: Es ist definitiv eine angenehme Größe.

So viel gar nicht neu auf AIDAdiva?

Sieben Wochen war AIDAdiva in der Werft - entsprechend war ich gespannt, was sich alles verändert hat. Die ersten Minuten an Bord dachte ich, dass sich so viel gar nicht verändert hat. Aber von wegen! Einige Bereiche sind kaum wieder zu erkennen, in anderen Bereichen muss man schon sehr genau hinsehen, was sich eigentlich verändert hat. Knapp 100 Millionen Euro wurden investiert - schon eine vergleichsweise hohe Summe. Vor allem wenn man bedenkt, dass AIDAdiva 2007 überhaupt nur um die 300 Millionen Euro gekostet hat - aber gut, was ist seitdem nicht teurer geworden?

Auf der Suche nach den kleinsten Neuerungen

Nun wird ja heute vor so einer großen Renovierung an den verschiedensten Stellen schon verraten, was sich alles verändern wird. Aber Kollege Harald von generalalarm.de und ich hatten großen Spaß daran, noch Neues zu entdecken, was eben noch nicht angekündigt war vorher. Zum Beispiel eine Art High Tea in der neugestalteten Panorama-Lounge.

Das Foto, was wir davon gemacht haben, sorgte dann hier und da im Internet schon für Aufregung. Einen Aufpreis von 19,90 Euro hatten wir für die Etagere ausgemacht - was uns aber nicht klar war: Wir hatten die Etagere doppelt bestückt fotografiert für 39,80 Euro quasi. Ohne die Kreationen von Top-Konditorin Andrea Schirmaier-Huber schmälern zu wollen: Ob sich zu diesem Preis genügend Käufer finden, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Bedenkt man, dass das Schiff in den sieben Wochen quasi einmal auf links gedreht wurde: Dafür lief es an Bord schon recht gut. Kleine Details müssen sich noch einspielen. Zum Beispiel in der Tapas Bar - Manchego-Käse mit Feigensenf steht auf der Karte. Statt mit Feigensenf wurde der Käse bei mir allerdings eingeölt serviert - das mag optisch vergleichbar sein, ist aber so nicht im Sinne des Erfinders gewesen. Kein Einzelfall, wie ich von anderen hörte. Aber auch das wird sich bestimmt noch einspielen.

Wenn das ganze Schiff hustet…

Eine Kreuzfahrt Ende März im Mittelmeer - vom Wetter sind da keine Wunder zu erwarten. Es war in der Woche doch oft auch grau und regnerisch. Viele Gäste waren hörbar erkältet - und so hatte es ich dann nach vier Tagen an Bord auch erwischt… Bis es in neun Tagen nach Miami zur MSC World America und zur Norwegian Aqua geht, besteht aber ja noch die Chance, vorher gesund zu werden.

Wer zur AIDAdiva keine Videos anschauen möchte: Besagter Kollege Harald hat einen sehr schönen Blogbeitrag mit Vorher-nachher-Bildern von der Diva verfasst - 2007 im Vergleich zu 2025. Einmal hier entlang.

Wer sich lieber lieber selbst davon überzeugen möchte, ob ihm AIDAdiva nach dem Umbau gefällt - hier geht es zu den Reisen, z.B. der Transreise von Civitavecchia nach Warnemünde Ende April

Bis nächste Woche - spätestens!

Euer Matthias


neu auf YouTube

video preview

AIDAdiva: Morr-Rundgang nach dem Mega-Umbau - Alle Bereiche, alle Details

Das gab es in der Geschichte von AIDA noch nie: Sieben Wochen lang wurde die 18 Jahre alte AIDAdiva in Marseille aufwändig umgebaut. In diesem langen Rundgang zeige ich Euch das Schiff so ausführlich wie möglich.

video preview

Alles neu auf AIDAdiva - Meine ersten Minuten an Bord!

Sieben Wochen Schönheitskur für AIDAdiva! In Marseille war das älteste Schiff der Flotte in der Werft - und in Civitavecdhia startet die erste Reise! Geht mit mir an Bord, und seid die ersten Minuten wie live dabei!

Copyright (C) 2024 Matthias Morr. All rights reserved.
Du empfängst den Morrletter, weil Du ihn bei mir bestellt hast.

Meine Adresse:

Matthias Morr
c/o WeWork - Gerhofstr. 1-3, Hamburg, 20354

Möchtest Du etwas ändern?
Du kannst Einstellungen ändern oder abbestellen

Matthias Morr

Read more from Matthias Morr
video preview

Ahoi, Ihr Lieben! Vieles spielt sich bei mir ja auch hinter den Kulissen ab. Diese Woche war besonders dicht getaktet: Erst die Seatrade Europe, die Branchenmesse, die alle zwei Jahre die Kreuzfahrtbranche nach Hamburg holt. Dann noch die Hamburg Cruise Days – und damit an vier Abenden diese Woche Termine, Gespräche, Begegnungen. Spannend, interessant an manchen Stellen auch überraschend. Aber ehrlicherweise auch nicht unanstrengend - man wird ja nicht jünger. Gut, dass es in drei Wochen in...

Ahoi, Ihr Lieben! Es ist ja keine Überraschung, dass in den letzten Jahren vieles teurer geworden ist – aber manchmal sieht man es dann doch schwarz auf weiß und denkt: Aha, so ist das also jetzt. Lange Zeit galten Kanarenkreuzfahrten im Winter als preislich sichere Bank. Oft lagen die Angebote inklusive Flug bei 600 bis 700 Euro. Heute bewegt man sich - schauen wir uns das Werbebanner weiter oben an - eher Richtung 1.000 Euro. Das ist immer noch attraktiv, vor allem im Vergleich zu anderen...

Ahoi, Ihr Lieben! Ich war in dieser Woche für ein paar Tage in Berlin. Das mache ich ungefähr einmal im Jahr, um auch dort Freunde zu treffen. Berlin und ich – das ist allerdings keine große Liebesgeschichte. Woran es liegt, kann ich gar nicht genau sagen. Die Stadt ist zweifellos beeindruckend, aber so richtig überspringen will der Funke nicht. Und doch: Für ein paar Tage in einem anderen Umfeld zu leben, ist spannend. Man schaut genauer hin, nimmt Kleinigkeiten bewusster wahr, die zu Hause...