Wie AIDA alkoholfreie Kreuzfahrten bewirbt - Morrletter #189


Ahoi, Ihr Lieben!

Herzlich Willkommen im Jahr 2025 - möge Euch dieses Jahr viel Zufriedenheit und Gesundheit bringen - das ist am Ende wohl doch das Wichtigste!

AIDA-Kreuzfahrt? Ja, aber alkoholfrei!

Zum großen Geschäft der Reedereien an Bord gehört natürlich auch der Verkauf von Getränken. Und weil man für Wasser, Kaffee und Limonade jetzt nicht so hohe Preise aufrufen kann, dreht sich an Bord natürlich vieles um (teurere) alkoholische Getränke. So problematisch das auch sein mag.

Interessant finde ich aber, dass AIDA auf dieser Seite ganz gezielt Kreuzfahrten dafür anpreist, dass man gut einen alkoholfreien Urlaub machen kann. „Eine Kreuzfahrt ohne Alkohol bietet Ihnen die perfekte Balance aus Erholung, Genuss und Abenteuer – ganz ohne Kater am nächsten Morgen“, heisst es auf der Website.

Ich finde es grundsätzlich gut, wenn nicht standardmäßig davon ausgegangen wird, dass alle Volljährigen Alkohol trinken. Dafür sind aber auch attraktive Alternativen wichtig - das Glas süßer Orangensaft als Alternative zum Sekt ist es sicher nicht. Genauso wenig, kann ich reinen Saft-Cocktails etwas abgewinnen. Aber beispielsweise gibt es alkoholfreie Gin Tonics, die schon an einen typischen Longdrink erinnern, nur ohne Umdrehungen.

Es geht AIDA vermutlich darum, zu zeigen, dass eine Kreuzfahrt eben für unterschiedliche Lebenskonzepte interessant ist - wo es eben keinen Zwang gibt, am Abend eine ganze Karaffe Tischwein zu trinken. Was toll wäre: Wenn es in den Buffetrestaurants auch alkoholfreies Bier geben würde - das wäre doch was für das Evolution-Umbauprogramm der kleinen Schiffe - dann kommt direkt die Biervolution!

Kann ich meinen Koffer nicht mehr selbst tragen?

Wer schon eine Kreuzfahrt gemacht hat, der ist vielleicht schon der Hamburger Firma Tefra begegnet, die sich darauf spezialisiert hat, den Koffer für eine Kreuzfahrt von zu Hause zum Schiff zu transportieren - oder aber umgekehrt. Ich habe das bisher nie genutzt, weil ich meinen Koffer noch selbst tragen (oder eher schieben) kann. Aber: Ich bin ja von Dienstag bis Donnerstag von Düsseldorf bis Frankfurt auf der Taufreise der Viva Enjoy, da habe ich einen Anzug dabei und Winterkleidung - und all das brauche ich ja nicht in Mexiko, wo ich am Donnerstag hinfliege.

Ich habe also den Kofferservice bestellt, so dass alles, was ich im Warmen nicht brauche, in Hamburg im Büro landet. Das kostet knapp 50 Euro - und damit erkaufe ich mir auch, dass der Reiseveranstalter quasi mit im Boot ist - und sich kümmert, wenn der Koffer wider Erwarten doch nicht in Frankfurt am Schiff abgeholt wird.

Man kann Koffer auch von manchen - nicht allen - Hermes-Paketshops für etwa 20 Euro verschicken - aber ich möchte nicht unter dem Zeitdruck eines Langstrecken-Flugs am Mittag mit einem Kiosk-Besitzer in Frankfurt darüber diskutieren schlimmstenfalls, ob er meinen Koffer annimmt oder vielleicht auch nicht.

Schöne Flusskreuzfahrt-Reportage

Vor gut acht Jahren habe ich ja überhaupt erst meine erste Flusskreuzfahrt gemacht. Damals mit der Rhein Melodie von Nicko Cruises - und um dieses Schiff geht es in einer wirklich sehr schön produzierten 27-Minuten-Reportage vom SWR, die ich sehr gern angeschaut habe, Ihr bestimmt auch. Ein toller Blick hinter die Kulissen!

Erster Morrletter mit Brille

In gut sechs Wochen werde ich 49 - und was in dem Alter natürlich nicht ausbleibt, dass ich nicht mehr allen Situationen so gut sehe, wie noch vor zehn Jahren. Und von daher ist das der erste Morrletter, den ich mit einer Arbeitsplatzbrille schreibe. Ist jetzt in der ersten Woche ungewohnt - aber besonders kleine Schrift kann ich am Bildschirm wieder super lesen - werde ich künftig sicher weniger Tippfehler übersehen ;-)

Helft Leonie bei Ihrer Bachelorarbeit

Einmal im Jahr teile ich im Morrletter auch gern mal einen Link zu Umfragen von Studenten im Bereich Kreuzfahrt für ihre Abschlussarbeiten. Leonie schreibt ihre Bachelorarbeit zum Thema „Lebensmittelabfall auf Kreuzfahrtschiffen“ - und ihr könnt ihr helfen, in dem Ihr kurz diese Umfrage ausfüllt.

Bis in zwei Wochen - spätestens,

Euer Matthias


Standard-Routen kennt Ihr in- und auswendig? Traum-Landschaft mit Premium-Kreuzfahrtschiff erleben

Erlebt mit mir die faszinierende Wildnis Alaskas und die urbane Vielfalt Vancouvers! Vom 4. bis 15. Juni 2025 erwartet dich ein einzigartiges Vorprogramm in Vancouver, gefolgt von einer Premium-Kreuzfahrt mit der Koningsdam durch die Inside Passage. Highlights wie die Glacier Bay, malerische Häfen und unvergessliche Naturerlebnisse machen diese Reise besonders. Ich bin mit dabei – lasst uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen!


In den vergangenen 14 Tagen neu auf YouTube

video preview

Wie luxuriös ist der MSC Yacht Club wirklich?

In diesem Club muss niemand Mitglied werden! Der MSC Yacht Club ist das luxuriöse Schiff-im-Schiff-Konzept von MSC Cruises. Ich war eine Woche auf der MSC Euribia an Bord in einer MSC Yacht Club Deluxe Suite. In diesem Video stelle ich das Yacht-Club-Konzept ausführlich vor.

Copyright (C) 2024 Matthias Morr. All rights reserved.
Du empfängst den Morrletter, weil Du ihn bei mir bestellt hast.

Meine Adresse:

Matthias Morr
c/o WeWork - Gerhofstr. 1-3, Hamburg, 20354

Möchtest Du etwas ändern?
Du kannst Einstellungen ändern oder abbestellen

Matthias Morr

Read more from Matthias Morr

Ahoi, Ihr Lieben! Heute zeigt der Frühling in Deutschland, was er kann. Ich finde ja bei diesem Wetter kann man gut auch eine Kreuzfahrt ab Deutschland machen - und das ist ein gutes Stichwort für mein Programm heute. MSC Preziosa startet in die Sommersaison ab Hamburg - und ich bin für ein paar Stunden an Bord - siehe unten! Morrletter Nr. 200 ist das heute - aber es gibt noch ein bedeutenderes Jubiläum für mich… 20 Jahre YouTube - damals hatte AIDA drei Schiffe In dieser Woche wurde YouTube...

Ahoi, Ihr Lieben! Frohe Ostern wünsche ich Euch! Nach meinem USA-/Bahamas-Trip bin ich wieder in Deutschland angekommen. Die Zeit vor dem Abflug am Mittwochabend habe ich aber direkt noch genutzt, um den Morrletter zu schreiben - und ich wollte ich Euch meinen Blick aus dem 20. Stock eines Bürogebäudes in Miami nicht vorenthalten. Nicht unbedingt schön, aber ich mag es ja, wenn man in die Weite schauen kann... Vier Schiffe in den letzten sechs Wochen - was war am Besten? Vier Schiffe in den...

Ahoi, Ihr Lieben! Diesen Morrletter schreibe ich aus einer Stadt, in der ich jahrelang nicht war – obwohl ich sie vor 20 Jahren schon wahnsinnig faszinierend fand: Miami. Seit Dienstag bin ich unterwegs. Eine Nacht im Hotel, dann drei Nächte auf der MSC World America – und Miami hat mich sofort wieder gepackt. Diese Stadt hat einfach einen ganz besonderen Vibe. Was sich allerdings deutlich verändert hat: die Preise. Es ist inzwischen extrem teuer geworden, und das fällt aus deutscher Sicht...