Urlaubsresort statt Schiff? Das war nix! Morrletter #190


Ahoi, Ihr Lieben!

Macht Arbeit bei 24 Grad eigentlich mehr Spaß als bei 2 Grad? Eindeutig ja! Wer mir schon länger folgt, der weiß: Ich verbringe seit einigen Jahren im Winter mindestens vier Wochen im Warmen - gar nicht unbedingt als Urlaub, sondern als Workation. Wer den Begriff nicht kennt: Ich verlagere die Arbeit einfach nur an einen schönen Ort - und so bin ich zur Zeit in Playa del Carmen in Mexiko. Arbeit bleibt Arbeit, aber mit Wärme und viel Tageslicht fühlt sie sich anders an.

Kreuzfahrtschiff vs. Resort

Geflogen bin ich nach Cancun - und die Idee war, zum Ankommen für drei Tage erstmal in ein klassisches Urlaubsresort zu gehen - all inclusive, wie fast überall dort. Der Sparfuchs in mir hatte ein Budget von 180 Euro pro Nacht freigegeben. Was ich sagen kann: Dafür bekommt man nicht viel! Das Zimmer im GR Solaris Resort - immerhin Landeskategorie fünf Sterne - war okay. Das Essen konnte aber nicht mal mithalten mit dem, was man auf einem Kreuzfahrtschiff einer eher einfachen Kategorie bekommen würde. Nur so viel: Zum Frühstück gab es nur Margarine und keine Butter.

Das Publikum bestand überwiegend aus Amerikanern - und aus vielen, die das All inclusive reichlich genutzt haben. Getränke wurden in Plastikbechern serviert - im Internet raten aber Gäste, am Besten einen großen Thermobecher mitzubringen, der die Cocktails schön kühlt hält. Außerdem würde man so eine größere Menge bekommen, so dass man nicht ständig zur Bar gehen muss. Ich habe an den drei Tagen einen einzigen Cocktail getrunken - aber diese Gäste muss es auch geben. All inclusive ist ja immer eine Mischkalkulation.

Sollte Trinkgeld digital werden?

Ich geb’s zu: Ich zahle mehr oder weniger alles mit der Karte - oder besser mit meiner Smartwatch. Ich finde Bargeld in vielerlei Hinsicht wahnsinnig unpraktisch, auch wenn ich finde, dass es wichtig ist, dass man auch mal anonym etwas bezahlen kann. Man will ja nicht völlig gläsern sein. Aber es gibt eben auch Dinge, die man für gewöhnlich gar nicht mit Karte bezahlen kann - und dazu gehört natürlich auch das Trinkgeld auf einer Kreuzfahrt.

Wäre es nicht praktisch, wenn man irgendwie Trinkgeld über das Bordkonto geben könnte? Oder wenn man einen QR-Code auf der Kabine hätte, mit dem man dem Personal, das sich um die Kabine kümmert, etwas Gutes tun könnte? Nur Bares mag Wahres sein, aber es ist eben nicht die praktischste Bezahllösung. Danke an Bastian für die Anregung das mal zu thematisieren.

Flussschiff-Geflüster

Vor Mexiko war ich ja an Bord der Viva Enjoy zur Taufe und zu einer kurzen Einführungsfahrt. Neben den Medienkollegen war auch einer der führenden deutschsprachigen Köpfe der Kreuzfahrt der vergangenen 30 Jahre an Bord - Richard J. Vogel. Einst bei AIDA - und später unter anderem der Gründungs-CEO von TUI Cruises. Mit den Kollegen und ihm ergaben sich an den Tagen einige superspannende Hintergrundgespräche. Wer Vogel nicht kennt: 2019 habe ich mal ein längeres Interview mit ihm geführt, es ohnt sich hier mal reinzuhören.

Influencer entlarvt

Ich bin ja jetzt nicht so der Typ, der alles Mögliche euphorisch in den Himmel lobt - ich bin generell sicher etwas nüchterner. Aber das Internet ist natürlich voll mit Videos, wo Leute etwas in den Himmel loben, nur weil sie vielleicht kostenlos in einem Hotel übernachten konnten. Und da habe ich ein sehr lustiges (Kurz-)Videoformat entdeckt - Christian Werner, der seit vielen Jahren den Relax Guide herausgibt, ein Standardwerk für Wellnesshotels, kommentiert Videos von Influencern. Schaut mal rein: https://www.instagram.com/reel/DD_SMauoM-q/

Bis in zwei Wochen - spätestens,
Euer Matthias


Kommt mit mir im Juni nach Alaska

Erlebt mit mir die faszinierende Wildnis Alaskas und die urbane Vielfalt Vancouvers! Vom 4. bis 15. Juni 2025 erwartet dich ein einzigartiges Vorprogramm in Vancouver, gefolgt von einer Premium-Kreuzfahrt mit der Koningsdam durch die Inside Passage. Highlights wie die Glacier Bay, malerische Häfen und unvergessliche Naturerlebnisse machen diese Reise besonders. Ich bin mit dabei – lasst uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen!


In den vergangenen 14 Tagen neu auf YouTube

video preview

Geht Luxus ohne Langeweile? Mein Experiment im MSC Yacht Club

Geht Luxus ohne Langeweile? In diesem Video probiere ich genau das aus und nehme euch mit auf meine Reise im MSC Yacht Club an Bord der MSC Euribia. Ich erkunde, ob der exklusive Bereich des Schiffs wirklich das hält, was er verspricht – von entspanntem Luxus bis hin zu abwechslungsreichen Aktivitäten. Neben der exklusiven Atmosphäre des Yacht Clubs zeige ich euch kulinarische Highlights, entspannte Momente auf der Kabine und spannende Erlebnisse wie Wasserrutschen und Shows. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Ausflug zum Alma Island Beach Resort, inklusive privatem Transfer, Strand und einem mehrgängigen Mittagessen – alles mit dem gewissen Extra an Ruhe und Komfort. Seid gespannt auf mein Fazit: Kann Luxus wirklich ohne Langeweile auskommen?

video preview

Erstes neues Schiff 2025 - sogar mit All Inclusive und Bordsprache Deutsch!

Modern und chic - das ist die neue Viva Enjoy von Viva Cruises. Der Veranstalter aus Düsseldorf schickt damit seinen dritten Neubau ins Rennen. In diesem Video schauen wir uns das Flusskreuzfahrtschiff ausführlich an - inklusive Kabinen.

Copyright (C) 2024 Matthias Morr. All rights reserved.
Du empfängst den Morrletter, weil Du ihn bei mir bestellt hast.

Meine Adresse:

Matthias Morr
c/o WeWork - Gerhofstr. 1-3, Hamburg, 20354

Möchtest Du etwas ändern?
Du kannst Einstellungen ändern oder abbestellen

Matthias Morr

Read more from Matthias Morr

Ahoi, Ihr Lieben! Als ich 2008 mein erstes YouTube-Video zur AIDAbella hochgeladen habe, war das Thema Kreuzfahrt dort noch ziemlich exotisch. Ich dürfte einer der Ersten gewesen sein, die überhaupt etwas dazu veröffentlicht haben. Heute sieht das natürlich ganz anders aus: Kreuzfahrt-Content ist auf YouTube längst etabliert – und die Konkurrenz groß. Einer, dem dabei sicher viele von Euch schon begegnet sind, ist Fabian Betzendahl. Vor zehn Jahren hatte ich ihn mal in einem Interview auf...

Ahoi, Ihr Lieben! Diese Woche stand bei mir ganz im Zeichen des Jetlags. Am Sonntag kam ich aus Kanada zurück – neun Stunden Zeitunterschied, das merkt man. In der Nacht von Montag auf Dienstag dann ein kleiner Unfall der biologischen Art: Ich schlief gegen 23 Uhr ein, wachte um 3 Uhr hellwach auf – soweit, so normal. Vier Stunden später dämmerte ich wieder weg. Wecker auf 11:30 Uhr gestellt. Eigentlich. Als ich dann aufwachte und auf die Uhr sah, war es 16:45 Uhr. Kein Witz. Hilft nicht...

Ahoi, Ihr Lieben! Wenn ihr diesen Morrletter in den Postfächern habt, sitze ich gerade im Flieger von Vancouver nach Frankfurt. Anderthalb Wochen liegen hinter uns – und damit endet auch schon die Kreuzfahrt, die ich gemeinsam mit einer Gruppe von euch gemacht habe. Wir waren zu 14 unterwegs, auf Alaska-Kurs mit der Koningsdam von Holland America Line und hatten wirklich herrliches Wetter. Was in dieser Region fast ein kleines Wunder ist. Statt grauem Niesel gab’s Sonne über Gletschern, klare...