Kommt Mein Schiff Relax nicht gut an?
Im Netz ging es in den vergangenen Wochen in Deutschland in erster Linie um ein Schiff - um die neue Mein Schiff Relax. Nach der Vorfreude, die über Monate geschürt worden war, habe ich in den letzten Tagen jede Menge Kommentare von Mein-Schiff-Fans gelesen, die enttäuscht zu sein schienen von dem Neubau - zumindest enttäuscht von dem, was sie in Videos gesehen haben.
Es ist schon krass, wie detailliert heutzutage in wenigen Tagen ein neues Schiff auf YouTube gewissermaßen zerpflückt wird. In Facebook-Gruppen wird jedes kleine Detail diskutiert. Von der Dynamik war ich dieses Mal auch selbst überrascht - die Reederei vielleicht auch.
Ob dieses Schiff funktioniert, kann man meiner Ansicht nach erst sagen, wenn nach der Taufe mit voller Auslastung gefahren wird. Man hat zwar für Mein-Schiff-Verhältnisse vieles neu gemacht, aber am Ende ist die Mein Schiff Relax jetzt nicht der (risikoreiche) Versuch, die Kreuzfahrt neu zu erfinden. Von daher habe ich keine Zweifel, dass das Schiff auch funktionieren wird. Man wird an einigen Stellen nachjustieren. Ich erinnere mich noch an die Mein Schiff 3, die zwei Jahre lang über ein maritimes Museum namens „Meerleben“ verfügte. Allerdings stellte man fest, dass es zu wenig Plätze in Bars in den Innenräumen gab - daher wurde das Museum kurzerhand bereits nach zwei Jahren zu einer Bar umgebaut.
Bis nächste Woche - spätestens,
Euer Matthias