Wird das Theatrium bei AIDA zum Seatrium? Morrletter #222
Published about 2 months ago • 3 min read
Ahoi, Ihr Lieben!
Schnapszahl-Ausgabe vom Morrletter - Nummer 222 - schon oder erst, wie man’s nimmt. Was den Schnaps angeht: Ich war kürzlich auf der Suche nach einer Location für eine Geburtstagsfeier - in einer berichtete der Wirt, dass Schnaps heute deutlich weniger getrunken werde als früher. Fragt sich nur, ob das auch bei All-Inclusive-Kreuzfahrten gilt? Ich bin jedenfalls seit Freitag zurück aus Griechenland - ohne übrigens einen Ouzo getrunken zu haben - das geht da auch…
Was wird das Seatrium bei AIDA?
Wenn man schauen möchte, was Reedereien so planen, ist es immer mal interessant, sich anzuschauen, welche Marken die Reedereien anmelden. Das geht kostenlos beim Deutschen Patent- und Markenamt.
Vor einigen Wochen tauchten da Anmeldungen von AIDA für drei Marken auf - Seatrium, Seathrium und SEAvotion. Es bedeutet nicht, dass diese Marken jemals genutzt werden - so gibt es auch Eintragungen für Schiffsnamen, die bisher nicht verwendet wurden.
Aber nun kann man natürlich spekulieren, was die neuen Marken angeht: Alle AIDA-Schiffe haben ja ein Theatrium - das Seatrium klingt nach einer Abwandlung. Es könnte auf eine Location auf den Neubauten, die 2030/2031 kommen, hinweisen (wie die KI sich das vorstellt, zeigt die Grafik) - es könnte aber auch der Name einer Show beispielsweise sein. Oder man benennt das Theatrium auf den Schiffen generell um? Fragen über Fragen.
Und SEAvotion? Ein Kunstwort offenbar, das an „devotion“ erinnert - zu Deutsch „Hingabe“ - also man könnte es übersetzen mit „dem Meer ergeben“ oder so. Vielleicht ein Wort fürs Marketing der Reederei oder auch ein Name für eine Show - wir können uns nur überraschen lassen.
Wieviel AIDAaura steckt noch in der Celestyal Discovery?
Ich war ja vier Nächte unterwegs auf der Celestyal Discovery - der ehemaligen AIDAaura. Vor 22 Jahren war das mein erstes Kreuzfahrtschiff, und ich war entsprechend gespannt, wie viel AIDA noch an Bord vorhanden ist. Mehr dazu bald in einem 50-minütigen Rundgang. Aber vorab schon mal die Kurzform: Von den Grundzügen her hat sich nicht so viel geändert an Bord - aber man hat doch vielfach die in die Jahre gekommenen all zu farbenfrohe Bereiche gemäßigter gestaltet.
Nun war auch auf AIDAaura nicht alles bunt - was ich zum Beispiel gar nicht in Erinnerung hatte - das zeitlos elegante Schiff auf dem Foto. Es dürfte noch die Ur-Ausstattung der AIDAaura von 2003 sein - damals hatte man als inkludiertes Restaurant mit Bedienung das „Maritime Restaurant“ - da würde das Schiff ja sehr gut passen. Später wurde daraus das Rossini, beziehungsweise am Ende das Selection-Restaurant. Celestyal Cruises nutzt diesen Bereich auch für ein Aufpreis-Restaurant, beziehungsweise ein Restaurant für Suitengäste. Vielleicht hat ja jemand von euch noch Beweisfotos von dem Schiff im Restaurant aus der Anfangszeit, bitte gern melden.
Wenn sich das Housekeeping fürs Trinkgeld bedankt
Dass man dem Housekeeping Trinkgeld gibt, ist ja auf Kreuzfahrtschiffen üblich. Wer nicht daran denkt, wird gern mal von Handtuchtierchen daran erinnert, dass es doch Zeit wäre ein Trinkgeld zu geben. Aber generell ist das natürlich auch so eine schöne Geste.
Einen Dank bekommt man für dieses Trinkgeld nicht immer - aus unterschiedlichen Gründen. Mal sieht man das Personal gar nicht mehr persönlich, mal fällt es der Crew - nachvollziehbar - schwer, sich zu merken, wer überhaupt wann wieviel Geld aufs Bett gelegt hat. Von daher fand ich es jetzt von meinen beiden Housekeepern auf der Celestyal Discovery wirklich nett, dass sie einen kleinen Zettel geschrieben haben, um sich so zu bedanken.
Ich schaue ja immer, was Ihr so bucht im Laufe einer Woche - buchung@morr.de oder 040/25 32 87 88 (täglich 9-21 Uhr) - und Jens hat sich eine Junior Suite auf der Andrea-Berg-Cruise nächstes Jahr im September 2026 gesichert - diese Woche war Buchungsstart. Jens wollte - auch wenn er großer Mein-Schiff-Fan ist, gar nicht unbedingt die Mein Schiff Relax ausprobieren - aber Andrea hat ihn dann überzeugt…
Martin hat mir auch schon geschrieben, ob ich selbst das nicht auch buchen will - ich bin noch unschlüssig - aber immerhin kann man die Kreuzfahrt noch buchen, die Reise ist nämlich noch nicht ausgebucht.
Unglaublich groß: Star of the Seas zeigt, was auf See möglich ist
Erlebe die Star of the Seas, das neue Superlativ-Schiff von Royal Caribbean. In diesem kompakten Überblick zeige ich dir, was dieses Kreuzfahrtschiff so einzigartig macht – von atemberaubenden Highlights über neue Freizeitwelten bis hin zu spannenden Details rund um Technik und Design. Ob du schon Royal-Caribbean-Fan bist oder einfach neugierig auf die neueste Generation von Mega-Schiffen: Hier bekommst du alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Ahoi, Ihr Lieben! In zwei Wochen geht’s auf die MSC Musica auf Teneriffa - das wird dann wieder die bequeme Variante einer Kanaren-Kreuzfahrt. Im vergangenen Jahr war ich ja auch auf den Kanaren - um Inhalte zu produzieren über den Kanaren-Kreuzfahrten-Reiseführer, der damals erschienen war. Weil das aber noch vor der Saison der Kanaren-Kreuzfahrten war, hatte ich das Ganze auf eigene Faust gemacht - mit Fähren. Definitiv eher mühsam - denn täglich Koffer ein- und auspacken, das ist natürlich...
Ahoi, Ihr Lieben! In gut sechs Wochen ist das Jahr schon wieder zu Ende. Wo ist nur die Zeit geblieben? Kaum zu glauben… 2026 steht an - aber, wie ich weiß, beschäftigen sich einige von Euch sogar schon mit 2027 und den Reisen, die dort schon buchbar sind. Ich bin ja eher jemand, der kurzfristig plant - aber bei vielen lassen die Lebensumstände das ja gar nicht zu. Wenn Ihr Eure Reise buchen wollt für 2027 - hier könnt Ihr die Kreuzfahrt anfragen - und werdet damit Teil der Morr & Meer Crew -...
Ahoi, Ihr Lieben! Die Sonne geht in Hamburg heute schon um 16.32 Uhr - keine Frage, ich bin kein Freund dieser Tage mit wenig Helligkeit. Ich habe mal auf dem Globus geschaut: Im Süden von Neuseeland gibt es einen mir bis dato unbekannten Ort namens Bluff - Sonnenuntergang heute um 20.51 Uhr - sehr viel besser. Aber auch nur bei Temperaturen unter 20 Grad - klingt auch noch nicht nach dem perfekten Ort in diesen Tagen. Wobei es auch in Hamburg durchaus ganz hübsch war - der goldene Oktober -...