Winter-Kreuzfahrten für unter 50 Euro pro Nacht - Morrletter #225


Ahoi, Ihr Lieben!

In gut einer Woche startet die nächste AIDA-Weltreise in Hamburg mit AIDAdiva. Und auch hier ist der ein oder andere Gast dabei, den man vielleicht gar nicht erwarten würde. Zum Beispiel Philip - junger Gastronom aus Neustadt an der Weinstraße. In der neuen Folge vom Morr & Meer Kreuzfahrt-Podcast habe ich ihn interviewt - siehe unten.

Wer spontan noch Zeit hat - es gibt noch Innen- und Balkonkabinen (hier zu sehen) - mit einem Tagespreis von mehr als 180 Euro pro Nacht in der Innnenkabine ist das kein Schnäppchen. Die Reederei hat aber natürlich das Problem bei einer Weltreise, dass die Ausgaben der Gäste an Bord pro Tag geringer ausfallen als bei Gästen, die nur eine Woche an Bord bleiben - von daher ist es logisch, dass aus Sicht der Reederei so eine Weltreise einen vergleichsweise hohen Reisepreis haben muss.

Kanaren - günstig wie nie?

Von einer eher teuren Reise kommen wir zu den Reisen, die in diesem Winter wahnsinnig günstig sind. Preissteigerungen hin oder oder - AIDA wirbt aktuell mit Kanarenkreuzfahrten für 529 Euro pro Woche (hier zu sehen) - das ist ein Tagespreis von knapp 76 Euro. Es dürfte kaum ein Urlaubsprodukt geben, mit so einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Haut dafür der Flug rein? Ich habe mal den Zeitraum 10. bis 17. Dezember geprüft - ab Hamburg kostet der Flug nach Teneriffa 230 Euro inklusive Rückflug - aber ohne Gepäck. Für die heutige Zeit ist das durchaus okay.

Warum sind die Reisen so günstig? Generell geringere Nachfrage in der Wintersaison und mittlerweile ein höheres Angebot an Kanaren-Kreuzfahrten - neben AIDA und Mein Schiff sind hier nun auch die MSC Musica und die Costa Fortuna unterwegs - in diesem Fahrtgebiet, das die beiden Anbieter früher so nicht bedient haben. Und bei denen geht der Preis direkt nochmal etwas weiter in den Keller: Costa bietet die Reisen ab 299 Euro an - allerdings einen Tag kürzer. Bei MSC ist man ab 469 Euro dabei. Wer mal stöbern möchte, bitte hier entlang...

Reederei mit eigenem Beachclub auf Santorini

Der amerikanische Kreuzfahrtmarkt ist wesentlich umkämpfter als der deutsche - mehr Anbieter, die dort populär sind - und ein größerer Wille der Amerikaner nochmal viel Geld während der Reise auszugeben. Das führt zu spektakulären Schiffen und Innovationen generell. Eine eigene Privatinsel auf den Bahamas ist für die US-Anbieter fast schon Standard - Besuch stets inklusive im Reisepreis. Eine recht neue Entwicklung: Die Royal Caribbean Group baut an Land eine Reihe von eigenen Beach Clubs auf - wo ein möglichst perfektes Urlaubserlebnis geboten werden soll. Das allerdings nur gegen Aufpreis - und da ist man locker mit 100 Dollar pro Person und mehr dabei. Nun wurde sogar ein erster Beach Club in Europa angekündigt: Auf Santorini soll es ab Sommer einen Royal Beach Club geben - für Kreuzfahrten mit Royal Caribbean und Celebrity Cruises.

Für die deutschen Anbieter dürfte das alles kein Thema sein. Zwar könnte TUI-Cruises-Chefin Wybcke Meier noch einen guten Draht zu ihrer Geburtsinsel Helgoland haben - aber schon aufgrund der Wetterbedindungen dort, dürfte etwas ähnliches wie auf Santorini völlig undenkbar sein...

Bis nächste Woche - spätestens!

Euer Matthias


neu auf YouTube

video preview

Jung & selbständig auf AIDA-Weltreise - das geht! Morr & Meer Kreuzfahrt-Podcast #10

Eine Weltreise auf dem Meer – in dieser Folge spreche ich mit Philip Butter, junger Gastronom aus Neustadt an der Weinstraße. Gemeinsam mit seiner Frau geht er auf die AIDA Weltreise 2025/2026 – die längste, die AIDA jemals angeboten hat. Wir reden über die Vorbereitung, den Mut, das eigene Restaurant für viereinhalb Monate allein zu lassen, und über die besondere Faszination dieser Reise. Außerdem blicke ich auf aktuelle Kreuzfahrt-News: AIDAs Rückkehr nach Südafrika, Royal Caribbeans Beach-Club-Projekt auf Santorini und die neuesten Entwicklungen bei TUI Cruises. Zum Schluss gibt’s einen Rückblick auf meine fünfte Follower-Reise auf dem Rhein mit Viva Cruises – und ich erzähle von meinem Wanderurlaub auf Mallorca.
Lieber als Podcast hören? Hier geht's zum Podcast-Player.

Copyright (C) 2025 Matthias Morr. All rights reserved.
Du empfängst den Morrletter, weil Du ihn bei mir bestellt hast.

Meine Adresse:

Matthias Morr
c/o WeWork - Gerhofstr. 1-3, Hamburg, 20354

Möchtest Du etwas ändern?
Du kannst Einstellungen ändern oder abbestellen

Matthias Morr

Read more from Matthias Morr

Ahoi, Ihr Lieben! Wieder zurück aus dem Urlaub bin ich - weniger als 72 Stunden war ich allerdings nur in Hamburg, es ging direkt weiter nach Düsseldorf…. Unsere fünfte gemeinsame Reise Unterwegs mit der Viva One von Viva Cruises bin ich - allerdings nicht allein, sondern mit 49 von Euch - mit einigen bekannten Gesichtern, aber auch viele neuen. Heute sind wir in Nijmegen, wir waren aber auch schon in Amsterdam, Rotterdam und Dordrecht. Und was schön zu sehen war: Schon am ersten Tag ergaben...

Ahoi, Ihr Lieben! Die letzten zwei Monate waren turbulent - Norwegen, USA, Bahamas, Berlin, Leipzig, Griechenland - und auch wenn es in meinem Job um Urlaub geht - es ist halt kein Urlaub. Von daher geht es nächste Woche nach Mallorca - ich mache zwei Wochen frei. Im Oktober dürfte es dort eine ganz gute Zeit sein, wo es in Deutschland doch zunehmend herbstlich wird… TUI Cruises bekommt zwei weitere Schiffe Die Meldung der Woche: TUI Cruises bekommt 2031 und 2032 noch zwei Schwesterschiffe...

Ahoi, Ihr Lieben! Schnapszahl-Ausgabe vom Morrletter - Nummer 222 - schon oder erst, wie man’s nimmt. Was den Schnaps angeht: Ich war kürzlich auf der Suche nach einer Location für eine Geburtstagsfeier - in einer berichtete der Wirt, dass Schnaps heute deutlich weniger getrunken werde als früher. Fragt sich nur, ob das auch bei All-Inclusive-Kreuzfahrten gilt? Ich bin jedenfalls seit Freitag zurück aus Griechenland - ohne übrigens einen Ouzo getrunken zu haben - das geht da auch… Was wird...