Bekommen AIDA-Neubauten eine Art „MSC Yacht Club"? Morrletter #221
Published 2 months ago • 2 min read
Ahoi, Ihr Lieben!
Wenn man viel unterwegs ist, heißt das im Umkehrschluss: allzu lange bleibt man selten irgendwo. Diese Woche war ich in Leipzig, für eine einzige Nacht – beim FVW-Kongress, dem großen Branchentreff der Touristik, wo ich auch auf der Bühne stand. Und ich dachte mir: Eigentlich müsste man sich diese Stadt mal in Ruhe ansehen, bisher war ich Immer nur kurz da.
Kein Schiff-im-Schiff-Konzept auf AIDA-Neubauten
Auf der Bühne in Leipzig ging es natürlich auch ums Thema Kreuzfahrt. Alexander Ewig, bei AIDA für Marketing und Vertrieb zuständig, wurde gefragt, ob man über ein Schiff-im-Schiff-Konzept nachgedacht habe – also so etwas wie den MSC Yacht Club - für die Neubauten, die 2030 und 2031 kommen. Seine Antwort: Ja, diskutiert habe man darüber, aber am Ende wurde die Idee verworfen. Ein komplett abgeschlossener exklusiver Bereich für AIDA-Gäste wird also nicht kommen. Was der AIDA-Manager auch verriet: Im Süden Deutschlands gibt es noch reichlich Potenzial für neue Kreuzfahrtgäste. Wer in Bayern oder Baden-Württemberg wohnt, verirrt sich eben nicht so oft nach Hamburg, Kiel, Warnemünde oder Bremerhaven um dort auf ein Schiff zu steigen.
Mit mir im ICE nach Leipzig war auch. TUI-Cruises-Chefin Wybcke Meier gekommen. Mit der Mein Schiff Relax wurde ja Englisch als zweite Bordsprache eingeführt. Der Anteil nicht-deutschsprachiger Gäste liege aktuell bei zwei bis drei Prozent, verriet sie auf der Kongressbühne. Das überraschte sogar AIDA-Manager Ewig – und es entfuhr ihm: „Da sind wir besser.“
Premiere im neuen Studio
Heute gibt’s die erste Folge des Morr & Meer Kreuzfahrt-Podcasts aus einem professionellen Podcast-Studio - Links siehe unten. Gemeinsam mit meinem Schweizer Kollegen Thomas P. Illes habe ich noch einmal über die norwegische Küstenroute gesprochen, diesmal gefilmt mit drei Kameras - fast wie beim Fernsehen Ein ganz anderes Produktionsniveau – und etwas, das ich künftig möglichst immer nutzen möchte, wenn Gäste dabei sind.
Überraschungs-Erfolg mit Küstenrouten-Video
Manchmal denke, ich mache schon länger YouTube als es die Plattform überhaupt gibt. Aber das kann natürlich nicht sein… Und dann überrascht mich doch immer wieder, was an Videos funktioniert – und was nicht. Mein aktuelles Video über die Küstenroute steuert nach einer Woche auf 100.000 Abrufe zu. Dass Hurtigruten eine bekannte Marke ist - was mir grundsätzlich hilft - wusste ich. Aber, dass das Video so einschlägt, hätte selbst ich nicht gedacht. Aber gut zu wissen: Die kleinen Schiffe interessieren euch auch! Bis nächste Woche, spätestens!
Hurtigruten & Havila statt Kreuzfahrt? Talk mit Thomas P. Illes - Morr & Meer Kreuzfahrt-Podcast #7
In dieser Folge vom Morr & Meer Kreuzfahrt-Podcast spreche ich mit dem Schweizer Schweizer Kreuzfahrtanalysten, Berater und Hochschuldozenten Thomas P. Illes über eine ganz besondere Art des Reisens: die Postschiffroute entlang der norwegischen Küste. Wir waren beide unterwegs – ich mit Hurtigruten, Thomas mit Havila – und vergleichen unsere Eindrücke. Was unterscheidet eine Postschiffreise von einer klassischen Kreuzfahrt? Wie nachhaltig sind die neuen Schiffe wirklich? Welche Rolle spielt der Alltag der Norweger für das Erlebnis an Bord – und wie gelingt der Spagat zwischen Tourismus und Versorgungslinie? Ein spannender Austausch über eine Route, die für viele Reisende ein Lebenstraum ist. Lieber als Podcast hören? Hier geht's zum Podcast-Player.
Die erste Kreuzfahrt ist etwas ganz Besonderes – aber es gibt auch viele Stolperfallen, die du leicht vermeiden kannst. In diesem Video zeige ich dir die häufigsten Fehler von der Buchung über die Anreise bis zur Abreise – damit dein erster Kreuzfahrturlaub entspannt und unvergesslich wird.
Ahoi, Ihr Lieben! In zwei Wochen geht’s auf die MSC Musica auf Teneriffa - das wird dann wieder die bequeme Variante einer Kanaren-Kreuzfahrt. Im vergangenen Jahr war ich ja auch auf den Kanaren - um Inhalte zu produzieren über den Kanaren-Kreuzfahrten-Reiseführer, der damals erschienen war. Weil das aber noch vor der Saison der Kanaren-Kreuzfahrten war, hatte ich das Ganze auf eigene Faust gemacht - mit Fähren. Definitiv eher mühsam - denn täglich Koffer ein- und auspacken, das ist natürlich...
Ahoi, Ihr Lieben! In gut sechs Wochen ist das Jahr schon wieder zu Ende. Wo ist nur die Zeit geblieben? Kaum zu glauben… 2026 steht an - aber, wie ich weiß, beschäftigen sich einige von Euch sogar schon mit 2027 und den Reisen, die dort schon buchbar sind. Ich bin ja eher jemand, der kurzfristig plant - aber bei vielen lassen die Lebensumstände das ja gar nicht zu. Wenn Ihr Eure Reise buchen wollt für 2027 - hier könnt Ihr die Kreuzfahrt anfragen - und werdet damit Teil der Morr & Meer Crew -...
Ahoi, Ihr Lieben! Die Sonne geht in Hamburg heute schon um 16.32 Uhr - keine Frage, ich bin kein Freund dieser Tage mit wenig Helligkeit. Ich habe mal auf dem Globus geschaut: Im Süden von Neuseeland gibt es einen mir bis dato unbekannten Ort namens Bluff - Sonnenuntergang heute um 20.51 Uhr - sehr viel besser. Aber auch nur bei Temperaturen unter 20 Grad - klingt auch noch nicht nach dem perfekten Ort in diesen Tagen. Wobei es auch in Hamburg durchaus ganz hübsch war - der goldene Oktober -...